
Lehrstelle als Abdichter/-in
Flachdächer werden vielseitig genutzt: als begehbare Terrasse, als ökologische Aussenfläche oder zur Energiegewinnung. Abdichterinnen und Abdichter dämmen und dichten die anspruchsvollen Dachkonstruktionen ab.
Deine Aufgaben als Abdichterin oder Abdichter sind genauso vielseitig wie die Nutzungen der Flachdächer. Du dämmst und dichtest nicht nur anspruchsvolle Dachkonstruktionen, sondern baust auch Terrassenbeläge oder begrünst Dachflächen. Während der Ausbildung lernst du, wie Flachdächer fachgerecht vor Witterung geschützt werden. So beeinflusst du mit deiner Arbeit unter anderem den direkten Energieverbrauch und trägst einen Teil zum Umweltschutz bei. Zudem schaffst du ein angenehmes Wohn- und Arbeitsklima für deine Kundinnen und Kunden.
Auch lernst du, die unterschiedlichsten Materialien wie Bitumen, Gussasphalt oder Kunststoffe zu verarbeiten. Damit dichtest du Flachdächer, Terrassen, Vordächer oder Keller gegen Regen- oder Grundwasser ab. Es kann auch vorkommen, dass dein Fachwissen als Abdichter/-in bei Ingenieurbauten wie Brücken oder Tunnels gefragt ist. Dein Arbeitalltag als angehender Abdichter oder angehende Abdichterin ist geprägt von abwechslungsreichen Aufgabenfeldern:
- Du dichtest Flachdächer, Terrassen, Vordächer oder Keller ab.
- Du erstellst verschiedene begehbare Beläge auf Terrassen.
- Du legst Bodenplatten und kreierst Begrünungen.
- Du bist fit im Umgang mit Montageanleitungen.
- Du kennst dich mit den baulichen Richtlinien und Normen aus.
- Du hältst Massnahmen zur Unfallverhütung ein.
- Du berechnest die benötigten Materialien und setzt diese richtig ein.

Ablauf
Bei Guggisberg absolvierst du eine abwechslungsreiche, praxisnahe Lehre als Abdichter oder Abdichterin. Dabei stehen dir zwei Ausbildungswege und Abschlüssezwei Ausbildungswege und Abschlüsse zur Auswahl:
- 3-jährige Lehre, Abdichter/-in EFZ
- 2-jährige Lehre, Abdichtungspraktiker/-in EBA
1. Lehrjahr
Im ersten Lehrjahr lernst du die Grundlagen als Abdichter oder Abdichterin kennen. Wie wird die persönliche Schutzausrüstung korrekt verwendet? Welche Gefahren gibt es in der Werkstatt und auf der Baustelle? Du lernst, wie man erste Abdichtungsarbeiten richtig ausführt und Materialien umweltgerecht entsorgt werden.
2. Lehrjahr
Während dem zweiten Lehrjahr verfeinerst du deine handwerklichen Fertigkeiten und erweiterst dein Wissen. Du skizzierst, zeichnest und berechnest Formen und Flächen und beginnst, Arbeitsrapporte zu schreiben. Auch wirst du erste Wartungen und Reparaturen ausführen.
3. Lehrjahr
Im dritten und letzten Jahr übernimmst du immer mehr Eigenverantwortung, während du das Gelernte der letzten zwei Jahre vertiefst. Natürlich kommen immer wieder neue Aufgaben und Herausforderungen auf dich zu, die es zu meistern gilt.
Zweitausbildung
Du möchtest dich zusätzlich weiterentwickeln? Bei Guggisberg kannst du an deine Lehre auch eine zweite anhängen, wie zum Beispiel die Dachdecker-Lehre. Oder vielleicht reizt dich eine Weiterbildung? Bestimmt finden wir gemeinsam den richtigen Weg für dich.
Mitbringen
Während der 3-jährigen Lehre wirst du an Blockkursen am Bildungszentrum Polybau teilnehmen und dort all deine praktischen Fähigkeiten vertiefen.
- Du hast einen Abschluss einer Volksschule.
- Dich zeichnen deine exakte Arbeitsweise und deine Ausdauer aus.
- Du hast Freude am Arbeiten im Freien – bei jedem Wetter.
- Du bist teamfähig und zuverlässig.
- Du bist bekannt für dein handwerkliches Geschick.
Jetzt für 2022 bewerben
Bist du kreativ, zuverlässig, selbstständig und gestaltest gerne? Macht dir das Arbeiten mit verschiedenen Materialien Freude? Und packst du gerne aktiv mit an und geniesst die abwechslungsreiche Arbeit im Freien und in der Höhe? Dann bewirb dich für eine Lehrstelle bei Guggisberg.

Eva Winzenried
Mitarbeiterin Administration

Andrea Guggisberg
Mitarbeiterin Finanzen

Dejan Glisic
Vorarbeiter

Fabio Bertschi
Leiter Fachbereich Fassade / Projektleiter

Alfred Schlüchter
Vorarbeiter

Lavdrim Arslani
Vorarbeiter

Feim Bekteshi
Vorarbeiter

Marcel Christen
Mitarbeiter

Johnny Egger
Vorarbeiter

Roland Egger
Vorarbeiter

Jamnecy Fedrick
Vorarbeiter

Manuel Freitas Ferreira
Vorarbeiter

Björn Hamann
Facharbeiter

Marcel Iseli
Vorarbeiter

Ferdi Ismani
Vorarbeiter

Valon Kiqiki
Vorarbeiter

Andreas Kopp
Vorarbeiter

Thomas Linder
Facharbeiter

René Reimann
Vorarbeiter

Habilj Sinani
Vorarbeiter

Efrem Woldu
Mitarbeiter

Christoph Zaugg
Mitarbeiter

Krzysztof Dubis
Mitarbeiter

Daniele Ortu
Mitarbeiter

Martin Ulrich
Vorarbeiter

Micha Berger
Projektleiter / Energieberater

Martin Heiniger
Projektleiter

Ruedi Hitz
Leiter Fachbereich Service & Unterhalt

Sascha Raetzo
Projektleiter

Christof Mosimann
Projektleiter

Martin Pauli
Leiter Fachbereich Spenglerei / Praxisausbildner Spengler

Julian Volz
Leiter Fachbereich Steildach / Projektleiter / Praxisausbildner Steildach und Flachdach

Markus Zaugg
Projektleiter

Pascal Kropf
Leiter Fachbereich Energie / Projektleiter

Dominique Haubenschmid
Servicetechniker

Robert Kummer
Servicetechniker

Marco Mäder
Servicetechniker

René Müller
Servicetechniker

Jürg Riesen
Servicetechniker

Johan Stern
Servicetechniker

Slaven Novak
Techn. Kaufmann / Disponent Kundendienst

Perparim Berisha
Facharbeiter

Martin Dössegger
Vorarbeiter

Loris Ellwanger
Facharbeiter

Adrian Morgenthaler
Vorarbeiter

Patrick Morgenthaler
Vorarbeiter

Andy Reinhardt
Vorarbeiter

Marc Schweizer
Vorarbeiter

Bujar Serifi
Vorarbeiter

Sang Tran Thanh
Vorarbeiter

Konrad Wegmüller
Mitarbeiter

Burim Ajazaj
Vorarbeiter

Serge Krähenbühl
Facharbeiter

Oliver Bühler
Vorarbeiter

Ueli Erb
Vorarbeiter

Ramon Gil-Berger
Facharbeiter

Pawel Kaminski
Vorarbeiter

Konrad Krebs
Vorarbeiter

Reto Lüthi
Facharbeiter

Timo Salzmann
Vorarbeiter

Caine John Thomson
Facharbeiter

Yves Lorenz
Facharbeiter

Rafael Liebermann
Facharbeiter

Fabian Besso
Facharbeiter

Halefom Abera
Abdichtungspraktiker EBA

Elos Abraha
Mitarbeiter

Luca Aleardi
Dachdecker EFZ

Joanderson Barbosa Santos
Haustechnikpraktiker EBA, Fachrichtung Spenglerei

Allen Dedrick
Spengler EFZ

Shoaib Mobarak Faizi
Dachdecker EFZ

Michael Gebretsadik
Facharbeiter

Jan Guggisberg
Facharbeiter

Mojtaba Mohammadi
Spengler EFZ

Pascal Rufener
Dachdecker EFZ

Claudia Matellica
Mitarbeiterin Backoffice Service & Unterhalt

Lamarana Jallow
Abdichtungspraktiker EBA

Kilian Jäggi
Abdichter EFZ

Tino Zimmermann
Spengler EFZ

Leandro Ventura
Leiter Fachbereich Flachdach / Projektleiter

Gianni Martínez Vigil
Facharbeiter

Gabriela Reber
Leiterin Administration, Finanzen, Personal

Markus Adam
Vorarbeiter

Ghassan Bakr
Vorarbeiter

Patrick Kunz
Facharbeiter Steildach

Saim Özcelik
Servicetechniker

Karina Schilt
Mitarbeiterin Administration und Ausbildungsverantwortliche

Matthias Holzgang
Geschäftsführer

Daniel Nager
Projektleiter
