
Lehre als Fassadenbauer/-in
Die vielseitigen Fassadenkonstruktionen verleihen jedem Gebäude einen unverwechselbaren Gesamteindruck. Neben dem praktischen Nutzen muss der Fassadenbauer oder Fassadenbauerin auch die ästhehtischen Ansprüche erfüllen.
Fassadenkonstruktionen sind heutzutage ausgeklügelte Systeme. Im Laufe deiner Ausbildung zum Fassadenbauer oder zur Fassadenbauerin wirst du die verschiedenen Materialien dazu kennenlernen – von Faserzement und Holz über Keramik und Metall bis hin zu Naturstein und Glas sowie Photovoltaikmodulen.
Dein Alltag wird hauptsächlich auf der Baustelle stattfinden. Dazu gehören voläufige Abklärungen mit dem Projektleiter, das Einrichten der Baustelle und der Bau einer Unterkonstruktion. Diese stellst du gemeinsam mit deinem Team aus Holz, Stahl oder Aluminium her. Danach hilfst du bei der Dämmung gegen Kälte, Hitze, Schall und verleihst du der «Bekleidung des Hauses» den letzten Schliff. Diese muss perfekt sitzen, um die ästhetischen Ansprüche des Kunden und die bauphysikalischen Gesetze zu erfüllen.
All diese Arbeiten werden im Team und mit hoher Präzision ausgeführt. Am Ende deiner Ausbildung als Fassadenbauer oder Fassadenbauerin wirst du genau wissen, wann welches Material wo eingestzt werden muss.
- Du berechnest anhand der Baupläne die Menge an Baumaterial.
- Du richtest die Baustelle ein und bereitest die Arbeitsabläufe vor.
- Du hilfst beim Bau einer Unterkonstruktion.
- Du führst Fassadenbekleidungen aus.
- Du montierst Schall-, Brandschutz und Solarmodule.
- Du hältst Massnahmen zur Unfallverhütung ein.

Ablauf
Bei Guggisberg absolvierst du eine abwechslungsreiche, praxisnahe Lehre als Fassadenbauerin oder Fassadenbauer. Dabei stehen dir zwei Ausbildungswege und Abschlüssezwei Ausbildungswege und Abschlüsse zur Auswahl:
- 3-jährige Lehre, Fassadenbauer/-in EFZ
- 2-jährige Lehre, Fassadenbaupraktiker/-in EBA
1. Lehrjahr
Im ersten Lehrjahr lernst du die Grundlagen als Fassadenbauer oder Fassadenbauerin kennen: Wie wird die persönliche Schutzausrüstung korrekt angewendet und was sind die Gefahren auf der Baustelle? Bereits jetzt wirst du das Team auf Baustellen begleiten und erste Fassadenarbeiten ausführen.
2. Lehrjahr
Während dem zweiten Lehrjahr vertiefst du ein Wissen und deine handwerklichen Fertigkeiten. Wie beurteile ich die Funktionen einer Gebäudehülle? Welche Materialien werden wann eingesetzt? Wie baue ich Wärmedämmungen ein?
3. Lehrjahr
Im dritten und letzten Jahr festigst du das Gelernte der letzten Jahre. Zudem wirst du vermehrt selbstständig arbeiten. Natürlich kommen immer wieder neue Aufgaben und Herausforderungen auf dich zu, wie zum Beispiel Fehler und Schäden beurteilen und beheben, aber auch Arbeitsrapporte schreiben.
Zweitausbildung
Du möchtest dich zusätzlich weiterentwickeln? Bei Guggisberg kannst du an deine Lehre auch eine zweite Ausbildung anhängen, wie zum Beispiel die Abdichter-Lehre. Oder vielleicht reizt dich eine Weiterbildung? Bestimmt finden wir gemeinsam den richtigen Weg für dich.
Mitbringen
Während deiner 3-jährigen Lehre wirst du an Blockkursen am Bildungszentrum Polybau teilnehmen und dort all deine praktischen Fähigkeiten vertiefen. Die Blockkurse werden durch überbetriebliche Kurse (ÜK) ergänzt.
- Du hast einen Abschluss der obligatorischen Schule mit mittleren oder hohen Anforderungen.
- Du bist kreativ und bekannt für deinen Ideenreichtum.
- Du besitzt ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen.
- Du hast Freude an der Arbeit im Freien.
- Du bist handwerklich geschickt.
Jetzt für 2022 bewerben
Bist du kreativ, zuverlässig, selbstständig und gestaltest gerne? Macht dir das Arbeiten mit verschiedenen Materialien Freude? Packst du gerne aktiv mit an und geniesst die abwechslungsreiche Arbeit im Freien? Dann bewirb dich für eine Lehrstelle bei Guggisberg.

Eva Winzenried
Mitarbeiterin Administration

Andrea Guggisberg
Mitarbeiterin Finanzen

Dejan Glisic
Vorarbeiter

Fabio Bertschi
Leiter Fachbereich Fassade / Projektleiter

Alfred Schlüchter
Vorarbeiter

Lavdrim Arslani
Vorarbeiter

Feim Bekteshi
Vorarbeiter

Marcel Christen
Mitarbeiter

Johnny Egger
Vorarbeiter

Roland Egger
Vorarbeiter

Jamnecy Fedrick
Vorarbeiter

Manuel Freitas Ferreira
Vorarbeiter

Björn Hamann
Facharbeiter

Marcel Iseli
Vorarbeiter

Ferdi Ismani
Vorarbeiter

Valon Kiqiki
Vorarbeiter

Andreas Kopp
Vorarbeiter

Thomas Linder
Facharbeiter

René Reimann
Vorarbeiter

Habilj Sinani
Vorarbeiter

Efrem Woldu
Mitarbeiter

Christoph Zaugg
Mitarbeiter

Krzysztof Dubis
Mitarbeiter

Daniele Ortu
Mitarbeiter

Martin Ulrich
Vorarbeiter

Micha Berger
Projektleiter / Energieberater

Martin Heiniger
Projektleiter

Ruedi Hitz
Leiter Fachbereich Service & Unterhalt

Sascha Raetzo
Projektleiter

Christof Mosimann
Projektleiter

Martin Pauli
Leiter Fachbereich Spenglerei / Praxisausbildner Spengler

Julian Volz
Leiter Fachbereich Steildach / Projektleiter / Praxisausbildner Steildach und Flachdach

Markus Zaugg
Projektleiter

Pascal Kropf
Leiter Fachbereich Energie / Projektleiter

Dominique Haubenschmid
Servicetechniker

Robert Kummer
Servicetechniker

Marco Mäder
Servicetechniker

René Müller
Servicetechniker

Jürg Riesen
Servicetechniker

Johan Stern
Servicetechniker

Slaven Novak
Techn. Kaufmann / Disponent Kundendienst

Perparim Berisha
Facharbeiter

Martin Dössegger
Vorarbeiter

Loris Ellwanger
Facharbeiter

Adrian Morgenthaler
Vorarbeiter

Patrick Morgenthaler
Vorarbeiter

Andy Reinhardt
Vorarbeiter

Marc Schweizer
Vorarbeiter

Bujar Serifi
Vorarbeiter

Sang Tran Thanh
Vorarbeiter

Konrad Wegmüller
Mitarbeiter

Burim Ajazaj
Vorarbeiter

Serge Krähenbühl
Facharbeiter

Oliver Bühler
Vorarbeiter

Ueli Erb
Vorarbeiter

Ramon Gil-Berger
Facharbeiter

Pawel Kaminski
Vorarbeiter

Konrad Krebs
Vorarbeiter

Reto Lüthi
Facharbeiter

Timo Salzmann
Vorarbeiter

Caine John Thomson
Facharbeiter

Yves Lorenz
Facharbeiter

Rafael Liebermann
Facharbeiter

Fabian Besso
Facharbeiter

Halefom Abera
Abdichtungspraktiker EBA

Elos Abraha
Mitarbeiter

Luca Aleardi
Dachdecker EFZ

Joanderson Barbosa Santos
Haustechnikpraktiker EBA, Fachrichtung Spenglerei

Allen Dedrick
Spengler EFZ

Shoaib Mobarak Faizi
Dachdecker EFZ

Michael Gebretsadik
Facharbeiter

Jan Guggisberg
Facharbeiter

Mojtaba Mohammadi
Spengler EFZ

Pascal Rufener
Dachdecker EFZ

Claudia Matellica
Mitarbeiterin Backoffice Service & Unterhalt

Lamarana Jallow
Abdichtungspraktiker EBA

Kilian Jäggi
Abdichter EFZ

Tino Zimmermann
Spengler EFZ

Leandro Ventura
Leiter Fachbereich Flachdach / Projektleiter

Gianni Martínez Vigil
Facharbeiter

Gabriela Reber
Leiterin Administration, Finanzen, Personal

Markus Adam
Vorarbeiter

Ghassan Bakr
Vorarbeiter

Patrick Kunz
Facharbeiter Steildach

Saim Özcelik
Servicetechniker

Karina Schilt
Mitarbeiterin Administration und Ausbildungsverantwortliche

Matthias Holzgang
Geschäftsführer

Daniel Nager
Projektleiter
