
Lehrstelle als Dachdecker/-in
Dachdecker und Dachdeckerinnen bewegen sich wie Bergsteiger auf den Steildächern auf und ab. Mit viel Teamwork sorgen Dachdecker/-innen dafür, dass ein Haus optimal vor Nässe, Kälte und Hitze geschützt wird.
Als Dachdeckerin oder Dachdecker ist deine Präzisionsarbeit auf jedem Dach sichtbar. Du deckst geneigte Dächer mit Tonziegeln, Metall, Naturschiefer oder Faserzement. Unter den Dachabdeckungen erstellst du mit deinem Team Dampfbremsen, Wärmedämmungen und Unterdächer. So sorgt du dafür, dass die Hitze im Sommer draussen und die Wärme im Winter drinnen bleibt, was deinen Kundinnen und Kunden ein angenehmes Arbeits- und Wohnklima verschafft. Dächer sind zudem wie geschaffen für die Gewinnung von Sonnenenergie. Aus diesem Grund eignest du dir Fachwissen rund um die Montage von Photovoltaikanlagen an.
Die heutige Wohnnutzung stellt Dachdeckerinnen und Dachdecker zudem vor die Herausforderung, dass Dächer bis unter den Giebel grossen bauphysikalischen Belastungen standhalten müssen. Auch der Einsatz von unterschiedlichen Materialien setzt voraus, dass du mit grosser Sorgfalt bei der Arbeit dabei bist. Neben dem Decken der Dächer wird von den Kunden oftmals der Ausbau des darunterliegenden Dachstocks gewünscht – dies macht deinen Arbeitsalltag noch vielseitiger.
- Du deckst Steildächer mit Materialien wie Tonziegel, Metall, Naturschiefer oder Faserzement.
- Im Team erstellst du Dampfbremsen, Wärmedämmungen und Unterdächer.
- Du nutzt dein Fachwissen im Bereich der Montage von Sonnenkollektoren.
- Du baust die Dachstöcke unter den Dächern aus.
- Du hältst Massnahmen zur Unfallverhütung ein.

Ablauf
Bei Guggisberg absolvierst du eine abwechslungsreiche, praxisnahe Lehre als Dachdeckerin oder Dachdecker. Dabei stehen dir zwei Ausbildungswege und Abschlüssezwei Ausbildungswege und Abschlüsse zur Auswahl:
- 3-jährige Lehre, Dachdecker/-in EFZ
- 2-jährige Lehre, Dachdeckerpraktiker/-in EBA
1. Lehrjahr
Im ersten Lehrjahr lernst du die Grundlagen als Dachdeckerin oder Dachdecker kennen: Wie wird die persönliche Schutzausrüstung korrekt angewendet und was sind die Gefahren auf der Baustelle? Bereits jetzt wirst du auf Dächern im Team erste Arbeiten ausführen.
2. Lehrjahr
Während dem zweiten Lehrjahr vertiefst du dein Wissen und deine handwerklichen Fertigkeiten. Wie gehe ich mit asbesthaltigen Materialien um? Wie berechne ich die richtige Materialmenge? Wie organisiere und richte ich eine Baustelle ein? Zudem fertigst du Bauskizzen an und schreibst Arbeitsrapporte.
3. Lehrjahr
Im dritten und letzten Jahr festigst du das Gelernte der ersten beiden Jahre. Zudem wirst du vermehrt selbstständig arbeiten. Du deckst Dächer mit Ton- oder Betonziegeln ein, montierst Unterkonstruktionen oder führst die Endkontrolle durch und protokollierst sie.
Zweitausbildung
Du möchtest dich zusätzlich weiterentwickeln? Bei Guggisberg kannst du an deine Lehre auch eine zweite Ausbildung anhängen, wie zum Beispiel die Spengler-Lehre. Oder vielleicht reizt dich eine Weiterbildung? Bestimmt finden wir gemeinsam den richtigen Weg für dich.
Mitbringen
Während der 3-jährigen Lehre wirst du an Blockkursen am Bildungszentrum Polybau teilnehmen und dort all deine praktischen Fähigkeiten vertiefen. Die Blockkurse werden durch überbetriebliche Kurse (ÜK) ergänzt.
- Du hast einen Abschluss der obligatorischen Schule mit mittleren oder hohen Anforderungen.
- Du bist absolut schwindelfrei.
- Du bist in guter körperlicher Verfassung.
- Du bist bekannt für dein handwerkliches Geschick.
- Du bist teamfähig und zuverlässig.
Jetzt für 2022 bewerben
Bist du kreativ, zuverlässig, selbstständig und gestaltest gerne? Macht dir das Arbeiten mit verschiedenen Materialien Freude? Und packst du gerne aktiv mit an und geniesst die abwechslungsreichen Arbeiten im Freien und in der Höhe? Dann bewirb dich für eine Lehrstelle bei Guggisberg.

Eva Winzenried
Mitarbeiterin Administration

Andrea Guggisberg
Mitarbeiterin Finanzen

Dejan Glisic
Vorarbeiter

Fabio Bertschi
Leiter Fachbereich Fassade / Projektleiter

Alfred Schlüchter
Vorarbeiter

Lavdrim Arslani
Vorarbeiter

Feim Bekteshi
Vorarbeiter

Marcel Christen
Mitarbeiter

Johnny Egger
Vorarbeiter

Roland Egger
Vorarbeiter

Jamnecy Fedrick
Vorarbeiter

Manuel Freitas Ferreira
Vorarbeiter

Björn Hamann
Facharbeiter

Marcel Iseli
Vorarbeiter

Ferdi Ismani
Vorarbeiter

Valon Kiqiki
Vorarbeiter

Andreas Kopp
Vorarbeiter

Thomas Linder
Facharbeiter

René Reimann
Vorarbeiter

Habilj Sinani
Vorarbeiter

Efrem Woldu
Mitarbeiter

Christoph Zaugg
Mitarbeiter

Krzysztof Dubis
Mitarbeiter

Daniele Ortu
Mitarbeiter

Martin Ulrich
Vorarbeiter

Micha Berger
Projektleiter / Energieberater

Martin Heiniger
Projektleiter

Ruedi Hitz
Leiter Fachbereich Service & Unterhalt

Sascha Raetzo
Projektleiter

Christof Mosimann
Projektleiter

Martin Pauli
Leiter Fachbereich Spenglerei / Praxisausbildner Spengler

Julian Volz
Leiter Fachbereich Steildach / Projektleiter / Praxisausbildner Steildach und Flachdach

Markus Zaugg
Projektleiter

Pascal Kropf
Leiter Fachbereich Energie / Projektleiter

Dominique Haubenschmid
Servicetechniker

Robert Kummer
Servicetechniker

Marco Mäder
Servicetechniker

René Müller
Servicetechniker

Jürg Riesen
Servicetechniker

Johan Stern
Servicetechniker

Slaven Novak
Techn. Kaufmann / Disponent Kundendienst

Perparim Berisha
Facharbeiter

Martin Dössegger
Vorarbeiter

Loris Ellwanger
Facharbeiter

Adrian Morgenthaler
Vorarbeiter

Patrick Morgenthaler
Vorarbeiter

Andy Reinhardt
Vorarbeiter

Marc Schweizer
Vorarbeiter

Bujar Serifi
Vorarbeiter

Sang Tran Thanh
Vorarbeiter

Konrad Wegmüller
Mitarbeiter

Burim Ajazaj
Vorarbeiter

Serge Krähenbühl
Facharbeiter

Oliver Bühler
Vorarbeiter

Ueli Erb
Vorarbeiter

Ramon Gil-Berger
Facharbeiter

Pawel Kaminski
Vorarbeiter

Konrad Krebs
Vorarbeiter

Reto Lüthi
Facharbeiter

Timo Salzmann
Vorarbeiter

Caine John Thomson
Facharbeiter

Yves Lorenz
Facharbeiter

Rafael Liebermann
Facharbeiter

Fabian Besso
Facharbeiter

Halefom Abera
Abdichtungspraktiker EBA

Elos Abraha
Mitarbeiter

Luca Aleardi
Dachdecker EFZ

Joanderson Barbosa Santos
Haustechnikpraktiker EBA, Fachrichtung Spenglerei

Allen Dedrick
Spengler EFZ

Shoaib Mobarak Faizi
Dachdecker EFZ

Michael Gebretsadik
Facharbeiter

Jan Guggisberg
Facharbeiter

Mojtaba Mohammadi
Spengler EFZ

Pascal Rufener
Dachdecker EFZ

Claudia Matellica
Mitarbeiterin Backoffice Service & Unterhalt

Lamarana Jallow
Abdichtungspraktiker EBA

Kilian Jäggi
Abdichter EFZ

Tino Zimmermann
Spengler EFZ

Leandro Ventura
Leiter Fachbereich Flachdach / Projektleiter

Gianni Martínez Vigil
Facharbeiter

Gabriela Reber
Leiterin Administration, Finanzen, Personal

Markus Adam
Vorarbeiter

Ghassan Bakr
Vorarbeiter

Patrick Kunz
Facharbeiter Steildach

Saim Özcelik
Servicetechniker

Karina Schilt
Mitarbeiterin Administration und Ausbildungsverantwortliche

Matthias Holzgang
Geschäftsführer

Daniel Nager
Projektleiter
